Oberhalb des Ortes Psychro am Rande der Lassithi-Hochebene liegt die Höhle von Psychro, welche auch „Dikteon Andron Tropfsteinhöhle“ oder „Diktäische Höhle“ genannt wird. Der Legende nach wurde hier der Gott Zeus aus der griechischen Mythologie geboren. Allerdings wird für eine weitere Höhle im Ida-Gebirge das gleiche behauptet. Die Höhle an sich ist eher klein, dafür aber reich versintert, und ist in Kombination mit der idyllischen Lassithi-Hochebene Teil eines gelungenen Tagesausflugs.
Infos zur Besichtigung der Höhle
Fahrtzeit von Heraklion | 1,5 Stunden |
Fahrtzeit von Agios Nikolaos | 1 Stunde 15 Minuten |
Gesamtdauer inklusive Gehzeit | circa 1,5 Stunden |
Höhenmeter der Wanderung | 100 Meter |
Gehzeit bis zur Höhle | circa 20 Minuten |
Koordinaten | Standort der Höhle anzeigen (google maps) |

Hier gleich buchen über Booking.com

Hier gleich buchen über Booking.com
- Aufgrund der Abgelegenheit kommt man mit Bus oder Taxi nur sehr schwer zur Höhle. Falls du keinen Mietweagen hast, kannst Du über getyourguide oder tripadvisor geführte Bus-Touren zur Höhle buchen. Du wirst dann bequem von Deinem Hotel mit dem Bus abgeholt. Oft enthalten diese Touren auch andere Sehenswürdigkeiten wie die Leprainsel Spinalonga.
- Falls Du dich länger in der Gegend der Lassithi-Hochebene aufhalten möchtest, kannst Du HIER preiswerte Hotels und Unterkünfte finden.
Anfahrt
Der Weg nach Psychro ist gut beschildert, fährt man der großen Straße entlang, die einmal um die Hochebene führt, dann kommt man zwangsläufig durch den Ort.
Am besten nutzt Du zur Navigation den Google Maps Link am Anfang des Beitrags.
Mein Hinweis: Nicht-geführte Touren empfehlen sich nur, falls Du einen Mietwagen hast, ansonsten ist die Anreise mit regulären Bussen oder Taxen zu aufwendig. In diesem Fall rate ich Dir geführte Bus-Touren von Heraklion oder Agios Nikolaos aus zu buchen, die oft auch in Kombination mit Spinalonga und anderen Sehenswürdigkeiten angeboten werden.

Parken und Parkgebühren
Die Beschilderungen zur Höhle führen Dich zu einem großen Parkplatz oberhalb des Ortes. Dort wirst Du vom Parkaufseher eingewiesen, der dann die Parkgebühr kassiert. Die Parkgebühr für den ganzen Tag liegt bei 2,50 Euro pro PKW. Am Parkplatz gibt es einige Tavernen und Souvenirläden.

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten | |
---|---|
April bis Oktober (Hauptsaison) | 08:00 – 20:00 Uhr |
November bis März (Nebensaison) | 08:00 – 15:00 Uhr |
1. Januar, 25. März, Ostersonntag, 1. Mai und 25. & 26. Dezember | ganztägig geschlossen |
Mein Hinweis: An bestimmten Feiertagen ist die Höhle den ganzen Tag geschlossen.
Preise und Eintrittspreis
Eintrittspreise | |
---|---|
normal | 6€ |
ermäßigt | 3€ |
Studenten aus EU und Kinder unter 18 Jahren | kostenlos |
Personen über 65 Jahre | freier Eintritt |
06. März, 18. April, 18. Mai, 29 & 30. September und 28. Oktober | freier Eintritt für alle |
sonstige Preise | |
---|---|
Parkgebühr | 2,50€ pro Tag und PKW |
Eselritt zur Höhle und zurück | 15€ |
Kominierte Bus-Touren, je nach Kondition (Lassithi-Hochebende, Weinprobe, Spinalonga) | circa 95€ |
Wie bei vielen Sehenswürdigkeiten auf Kreta lohnt sich auch hier das Mitführen eines Studentenausweises.

Anbieter für geführte Bus-Touren
Bei folgenden Anbietern kannst Du kombinierte Bus-Touren zur Höhle von Psychro buchen:
- getyourguide.de
- tripadvisor
- corissia.com
Mein Hinweis: Auf getyourguide.de hast Du oft die größte Auswahl und findest die preisgünstigsten Angebote für Rundreisen.
Die Zeus Höhle von Psychro

Wichtiges zur Besichtigung
- Die Temperaturen in der Höhle liegen bei etwa 13°C. Vor allem wenn man Fotos machen will lohnt es sich deshalb eine Jacke/Pullover dabei zu haben.
- Der Wanderweg zur Höhle ist gut ausgebaut und schlängel sich in Serpentinen zum Eingang. der letzte Abschnitt ist etwas steinig, daher ist festes Schuhwerk ratsam. Wer nicht laufen möchte kann sich von Eseln tragen lassen.
- Im unteren Bereich der Höhle finden sich tolle Stalagmiten und Stalagtiten sowie ein kleiner Höhlensee. Dort kann man tolle Fotos machen. Mein großes Stativ wurde jedoch von den Betreibern nicht gern gesehen.
- Vor der Höhle befindet sich ein kleiner Imbiss mit selbst gemachtem Eis.
- Die Wege in der Höhle sind mit Treppen und Plattformen gut ausgebaut. Aufgrund der künstlichen Beleuchtung braucht man kein Licht mit zu führen.
- Für eine Besichtigung der Höhle an sich reichen 30-60 Minuten locker aus.
- Am Nachmittag ist in der Höhle zunehmend weniger los.

Archäologische Bedeutung der Höhle von Psychro
Als ehemalige Kultstätte der Minoer wurde die Höhle international bekannt. Nach dem Fund der Bronzestatue eines Stiers sowie weitere Gegenstände und Statuen aus Bronze und Ton, begann Sir Arthur Evans, der auch die Ausgrabungen von Knossos leitete, die Höhle systematisch zu erforschen. Ein Teil der Funde befindet sich heute in den archäologischen Museen von Heraklion und Agios Nikolaos.
Mein Tipp: Falls Du mehr über die Ausgrabungen und die Kultur der Minoer wissen möchtest, dann empfehle ich Dir einen Besuch des archäologischen Museums in Heraklion oder Agios Nikolaos.
HIER findest Du Tickets für Bus-Touren, welche die Museen mit den Ausgrabungsstätten verbinden.
Lassithi-Hochebene
Neben der Höhle von Psychro findest Du in der Nähe der Lassithi-Hochebene auch folgende Sehenswürdigkeiten:
- Volkskundemuseum in Agios Georgios
- Kronos-Höhle
- Windmühlen der Lassithi-Hochebene
- Karfi – Sitz von Ariadne
Mein Hinweis: Falls Du Dich länger in der Gegend aufhalten möchtest findest Du HIER preiswerte Hotels und Unterkünfte in der Region.

Mein Fazit
Die Tropfsteinhöhle ist zwar fotogen und reichlich versintert, trotzdem aber eher klein und normal. Nur für einen Besuch der Höhle lohnt sich die Anfahrt eher nicht, sehr wohl jedoch in Kombination mit weiteren Ausflugszielen der Lassithi-Hochebene.

Hast Du noch weitere Fragen zur Höhle des Zeus? Was sind Deine Erfahrungen?
Fragen, Wünsche und Anregungen sind in den Kommentaren gern gesehen. 🙂
Peter
Hier gleich buchen über Booking.com